Quantcast
Channel: Sebastians Blog » USB
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Gewinne ein PhotoFast i-FlashDrive HD - die Speicherlösung für iOS!

$
0
0

Das i-FlashDrive HD von PhotoFast ist eine zusätzliche - und momentan einzige - Speichererweiterung für iOS-Geräte. Mit 8, 16, 32 oder 64 GB zusätzlichem Speicher geht einem damit nicht so schnell die Spucke aus - zudem hat man eine prima Sharing-Möglichkeit zwischen iOS und PC.

Und weil ich gerade sehr gute Laune habe und es außerdem mal wieder weihnachtet, findet ihr am Ende dieses Testberichtes eine kleine Verlosung. Spaß beiseite: Der Hersteller hat mir ein Exemplar zum Verlosen überlassen. Danke dafür! ;)

Verpackung & Design

Die Verpackung gefällt mir. Sie ist ähnlich der Apple Verpackung von iPod nano oder ähnlichem: Transparent, rund und aus Kunststoff. In meinen Augen ist sie aber zu stark zugetextet: Auf der Rückseite stehen zwar eine Menge hilfreiche Informationen, diese hätten aber auch noch innen Platz gehabt.

Verpackung des PhotoFast i-FlashDrive HD

Verpackung des PhotoFast i-FlashDrive HD

Zum Design des Gerätes selbst braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Auch das entspricht anderen bekannten Adaptern von Apple. Einzige Unterschiede sind, dass das Gerät sowohl oben als auch unten einen Anschluss hat und beschriftet mit "Photo Fast i-FlashDrive HD" und der Speicherkapazität ist.

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des i-FlashDrive HD ist relativ "unspektakulär", dafür gibt's aber auch keine Probleme dabei. Das Produkt ist Apple-zertifiziert und startet so direkt mit einer Meldung, dass man die i-FlashDrive HD-App installieren muss.

i-FlashDrive HD: App nicht installiert

i-FlashDrive HD i-FlashDrive HD
Preis: Gratis

Ist die App installiert, wenn man das Gerät anschließt, kommt nur die Meldung, ob man in diese nun wechseln möchte oder nicht.

i-FlashDrive HD: In die App wechseln

Die i-FlashDrive HD-App

Die App startet zunächst in einer Listenansicht. Hier lassen sich Menüpunkte wie "Backup - Kontaktlisten Sicherung", "Speicher - Intern / Extern" sowie "Dropbox" auswählen. Mit einem Tipp auf das I rechts lassen sich Informationen über (verfügbare) Kapazität des jeweiligen Speichers anzeigen:

i-FlashDrive HD: Startbildschirm mit Information

Backup der Kontakte

Die App bietet auch die Möglichkeit, das Adressbuch auf das externe Speichermedium zu sichern und daraus wiederherzustellen. In Zeiten wie iCloud & Co. ist das aber eher Nebensache, da die Kontakte sowieso gesichert und auf allen Geräten gleichzeitig zugänglich sind.

Dropbox

Die App selbst verfügt über eine Dropbox-Integration, mit der man bequem Daten von Dropbox herunter- und hochladen kann.

Interner und Externer Speicher

Natürlich lassen sich auch Dateien vom internen Speicher auf den externen Speicher laden sowie umgekehrt. Dabei wird aber nicht auf das Dateisystem zugegriffen. Beim "Internen Speicher" handelt es sich mehr um die Daten, die die App auf dem Gerät abgelegt hat. Dinge aus verschiedenen Kategorieren wie zum Beispiel die Fotos / Alben oder Sprachaufzeichnungen müssen erst in den Internen Speicher "importiert" werden, um sie später auf den externen Stick zu bekommen. Etwas umständlich, die ganze Sache.

Hinzu kommt, dass man zwar Dateien vom internen auf den externen Speicher (wie auch umgekehrt) schieben und neue Ordner erstellen kann, jedoch ist es nicht möglich, Dateien in ein anderes Verzeichnis auf dem gleichen Datenträger zu verschieben. Schade!

Einzelne Fotos, Aufzeichnungen und Dokumente lassen sich aber direkt in der App öffnen - und das ohne irgendetwas zwischen speichern zu müssen.

Sprachaufzeichnung

Mit der App selbst lassen sich auch ziemlich einfach Sprachnotizen aufnehmen und abspeichern. Das ist cool, wenn man sich mal kurz etwas notieren möchte und weil die Sprachmemo-App auf dem iPad nicht mehr existiert, sonst aber nicht zu gebrauchen. Schade!

i-FlashDrive HD: Sprachmemo aufzeichnen

Technische Daten

Beim i-FlashDrive HD handelt es sich bereits um die zweite Generation des i-FlashDrives. Zuvor gab es das "i-FlashDrive", welches schon 2011 vorgestellt wurde.

Das i-FlashDrive HD ist ausgestattet mit 8, 16, 32 oder 64 GB - je nachdem, wie viel man dafür ausgeben möchte: Die 8 GB-Variante* gibt's schon ab 75€, während man bei 64 GB Speicher* schon tiefer in die Tasche greifen muss - knapp 250€ kostet der Spaß.
Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich sonst aber nicht. Alle haben zwei Anschlüsse (USB und Dock-Anschluss zum Anschluss an das iOS-Gerät), wiegen 17g, sind gleich groß (57x34x9mm) und bieten ähnliche Transferraten: Per USB bis zu 10 MB/s, per iDock bis zu 2,5 MB/s im Download (iPhone 5) und 500 KB/s im Upload.

Das i-FlashDrive HD besitzt leider noch einen "alten" Dock-Anschluss - also den mit 30 Pins. Auf Wunsch gibt's aber kostenlos einen Adapter zu Apple Lightning dazu - dazu einfach das "Ready for iPhone 5"-Paket* bestellen.

Kompatibilität

Auf der iOS-Seite ist das PhotoFast i-FlashDrive HD kompatibel mit allen aktuellen Geräten. Darunter iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, new iPad, iPad 2, iPad, iPod Touch 3G und iPod Touch 4G.
Auf der PC-Seite wird eigentlich jedes Betriebssystem unterstützt, welches normale USB-Sticks lesen kann - prinzipiell handelt es sich hierbei ja auch "nur" um einen.

Getestet habe ich mit einem iPhone 4 32GB schwarz, einem iPad 2 64GB schwarz, einem iMac 2011 und einem Aldi-Notebook. Auf allen Geräten funktionierten die Grundfunktionen sehr gut. Die App auf iPad und iPhone hakte manchmal leider etwas oder produzierte Abstürze. Schade!

i-FlashDrive HD an iPhone angeschlossen

Verfügbarkeit

Das PhotoFast i-FlashDrive HD ist in folgenden Konfigurationen verfügbar:

Mit jedem Kauf über einen von unseren Links unterstützt du diesen Blog mit 5% des Kaufpreises, zahlt aber genauso viel - und ermöglichst uns so wesentlich mehr Verlosungen und Gewinnspiele. Außerdem tut's nicht weh - vielen Dank!

Fazit

Das i-FlashDrive HD von PhotoFast war eine sehr gute Idee, hilft gut mit Speicher aus und schließt eine große Lücke zwischen PC / Mac und iOS-Gerät. Trotz alldem ist es auch in der zweiten Generation noch nicht ausgereift. Das liegt nicht am Gerät selbst, sondern viel mehr an der Umsetzung in der App. Ich hätte mir wesentlich mehr gewünscht. Wesentlich mehr wäre auch zu machen gewesen.

Zusätzlich ist der Preis dafür noch ziemlich groß. Wenn ich bedenke, dass man für 100€ schon ein iPhone mit dem Doppelten an Speicher bekomme (16GB->32GB->64GB), sind 250€ auch nicht viel weniger.

i-FlashDrive HD mit 32GB

Verlosung

Wie oben schon geschrieben, verlosen wir hier ein PhotoFast i-FlashDrive HD mit 8 GB Speicher in Originalverpackung, allerdings schon (zum Testen) geöffnet.

  • 1 Los: Twitter, Facebook, Google+
    Teilt diesen Artikel über soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder Google+. Buttons dazu findet ihr ganz unten. Bei der Teilnahme über Twitter müsst ihr unserem Profil folgen, bei einer Teilnahme über Facebook muss euch unsere Fanpage "gefallen" und bei einer Teilnahme über Google+ müsst ihr unsere Seite eingekreist haben.
    Der Post / Tweet kann folgendermaßen aussehen, sollte aber die Worte "Verlosung" und "PhotoFast i-FlashDrive HD" beinhalten: Ich nehme hiermit an der Verlosung eines PhotoFast i-FlashDrives HD von @chaospla_net teil! http://blog.sebastianfuhrmann.de/?p=2844
    Nach der Teilnahme schreibt den Link zu eurem Post auf Twitter, Facebook oder Google+ als Kommentar unten. Gerne könnt ihr alle sozialen Netzwerke kombinieren.
  • 1 Los: Kommentar
    Schreibt einen Kommentar unter diesen Artikel: Warum ihr das i-FlashDrive HD braucht (oder brauchen könnt) oder eine eigene Meinung darüber.
  • 5 Lose: Blog
    Schreibt auf eurem eigenen Blog einen Artikel über diese Verlosung - und verlinkt uns dabei. Ihr müsst keinen Kommentar hier hinterlassen (könnt es aber), es reicht ein Ping-/Trackback auf unsere Seiten.

Rechtliches

Wir hoffen natürlich, dass das Gewinnspiel Spaß macht und viele Leute teilnehmen (damit wir etwas Arbeit beim Auslosen haben :P ). Dazu trotzdem ein paar Regeln:

  • Wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Wir geben keinerlei Gewähr auf Angaben, die wir hier gemacht haben.
  • Uns ist eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Wir haben das Produkt in dieser Form gesponsert bekommen und verlosen es auch so weiter.
  • Mitarbeiter / Sponsoren und deren Angehörige dieses Blogs sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Gerne können diese mitmachen, die Lose zählen jedoch nicht. Diese Regelung gilt nicht für Gastautoren.
  • Der Gewinner wird per random.org ausgelost: Für jedes Los wird der jeweilige Teilnehmer einmal in die Liste geschrieben - das bedeutet: Je mehr Lose, desto öfter existiert er in unserer Liste und die Gewinnchance ist damit natürlich höher.
  • Die Verlosung läuft bis zum 1. Januar 2013, 23:59 Uhr. Kommentare, die danach eingehen, zählen nicht mehr.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt so bald wie möglich an die eMail-Adresse, die beim Kommentieren angegeben wurde, spätestens bis zum 6. Januar 2013.
  • Der benachrichtigte Gewinner muss bis zum 13. Januar per Mail auf die Benachrichtigung mit seiner Anschrift antworten. Erfolgt diese Antwort nicht oder die angegebene eMail-Adresse funktioniert nicht, wird ein anderer Gewinner ausgelost.
  • Der Versand erfolgt per DHL (versichert) direkt am darauffolgenden Werktag innerhalb der EU.

* wie immer unterstützt ihr mit einem Kauf über unsere Links diesen Blog mit 5% des Einkaufpreises - und das ohne mehr zahlen zu müssen!

Bildquellen: http://www.i-flashdrive.de, Ausnahme: Screenshots


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5